Wiener Hofmusikkapelle, Seit 525 Jahren. Zur Startseite
Seitenpfad
Inhalt

Kammermusikzyklus des Auner Quartett

Jetzt buchbar: Der Kammermusikzyklus des Auner Quartetts findet in der Saison 2022/23 an vier Donnerstagen um jeweils 18:30 Uhr statt.

 

Eine Stunde abwechslungsreiche Musik aller Epochen, jeweils charmant durch die Mitglieder des Ensembles erklärt und mit einem anschließend inkludierten Glas Wein in der Hand persönlich besprochen - das bietet Ihnen der Kammermusikzyklus des Auner Quartetts in der Hofburgkapelle.

Am Programm stehen aufregende Werke der Wiener Klassik ebenso wie neue Musik - mit einem Streichquartett der Großtante des ersten Geigers, Mary Dickenson-Auner, sogar mit direktem Familienbezug.

 

Termine und Programm:

Donnerstag, 27. Oktober 2022, 18:30 Uhr

  • Joseph Haydn (1732-1809):
    Streichquartett in G-Dur Op. 33/5 „Wie geht es Dir“?
  • Mary Dickenson-Auner (1880-1965):
    III. Streichquartett „Londonderry Air“
  • Daniel Schnyder (*1961):
    String Quartet No. 4 „Great Places”

Veranstaltung hat bereits stattgefunden!

 

Donnerstag, 23. März 2023, 18:30 Uhr

  • Sofia Asgantowna Gubaidulina (*1931):
    Quartet No. 5 for Lights and Tape
  • Ludwig van Beethoven (1770-1827):
    Streichquartett Op. 18/4 in c-moll
  • Anton von Webern (1883-1945):
    Langsamer Satz für Streichquartett

Zum Konzert am 23.03.2023

 

Donnerstag, 27. April 2023, 18.30 Uhr

  • Joseph Haydn (1732-1809):
    Streichquartett in C-Dur Op 33/3 „Vogelquartett“
  • Carl Nielsen (1865-1903):
    „An der Bahre eines jungen Künstlers“ FS 58
  • Alberto Nepumoceno (1864-1920):
    Streichquartett Nr 3 „Brasileiro“

Zum Konzert am 27.04.2023

 

Donnerstag, 15. Juni 2023, 18.30 Uhr

  • Ludwig van Beethoven (1770-1827):
    „Heiliger Dankgesang eines Genesenen an die Gottheit“ Op. 132
  • Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791):
    Streichquartett No. 1 in G-Dur KV 80 „Lodi“
  • Osvaldo Golijov (*1960):
    „Tenebrae“

Zum Konzert am 15.06.2023

 

Kartenpreise:

Online-Kartenverkauf und Abendkasse:
Jugend (<18): € 12,-
Senior:innen/Student:innen (<27)*: € 14,-
Normalpreis*: € 24,-
*inkl. einem Glas Wein

 

Über das Ensemble:

Mit „The award winning string quartet: a perfect musical match“ als erstes österreichisches Ensemble am Cover des Performing Arts Yearbook of Europe, hat sich das in Wien beheimatete Auner Quartett mittlerweile im internationalen Musikgeschehen fest etabliert. Von einer Kommission des Österreichischen Außenministerium wurde das Ensemble in den Status der Kulturbotschafter Österreichs (NASOM Serie) ernannt. Das Quartett besteht aus den Geigern Daniel und Barbara Auner, der Bratschistin Nora Romanoff-Schwarzberg und dem Cellisten Konstantin Zelenin und tritt im Rahmen von Konzerten regelmäßig in einer Vielzahl von bekannten Festivals und Konzerthäusern weltweit auf. Gelobt für seine „stilistische Sicherheit und Bereitschaft zu Emotion ... für alle vier ist die Kammermusik die Essenz des Musikalischen per se ...“ (Radio Ö1, „Intrada“), demonstriert das Ensemble seinen Zuhörern heute „Feinheit, Qualität und musikalische Raffinesse“ durch alle musikalischen Epochen. Angelehnt an die alte Wiener Tradition der Salonkonzerte bespielt das Ensemble seit acht Jahren einen eigenen Streichquartettzyklus in Wien, wo es in Partnerschaft mit „Radio Klassik“ u.a. im Brahms Saal des Wiener Musikverein, im Schubert Saal des Wiener Konzerthaus, im Arnold Schönberg Center, Barocksaal des Wiener Rathaus und dem Ehrbar Saal regelmäßig ein abwechslungsreiches Repertoire präsentiert und auch erklärt. Seit der Saison 2021/22 findet der Zyklus exklusiv in der Wiener Hofburgkapelle statt.

Das Auner Quartett wird in Wien von der Saiten-Manufaktur Thomastik Infeld unterstützt, der erste Geiger spielt auf einer Violine von G.B. Guadagnini aus der Sammlung wertvoller Streichinstrumente der Österreichischen Nationalbank.

Zurück zur Startseite
Auner Quartett
Auner Quartett © Lisa Fokina/Danielle Guti